Willkommen
Dies ist Ihr persönlicher Bereich des Projekts „Meine Oper“. Hier aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten, Ihre Profileinstellungen, Ihr Passwort und/oder melden Sie sich ab.
Dies ist Ihr persönlicher Bereich des Projekts „Meine Oper“. Hier aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten, Ihre Profileinstellungen, Ihr Passwort und/oder melden Sie sich ab.
Carmen
Georges Bizet (1838 – 1875)
Mit seiner CARMEN schrieb Georges Bizet eine Kampfansage an die romantische Oper: Mit ihrem unbeugsamen Freiheitswillen verkörpert die Titelheldin das Gegenbild zu den passiven, leidenden Frauenfiguren, die zuvor die Opernbühne beherrscht hatten ... Am 17. Februar 2019
La Rondine
Giacomo Puccini (1858 – 1924)
Rolando Villazón nahm sich 2015 der selten gespielten Oper an und strich die sich in der Verschränkung von Oper und Unterhaltungstheater schon ankündigende Pluralität der „Roaring Twenties“ heraus. Mit Ermonela Jaho, Charles Castronovo u. a. ... Am 20. Februar 2019
Salome
Richard Strauss (1864 – 1949)
Claus Guth gilt als Spezialist für psychologische Tiefenlotung, überzeugende Symbole und perfekte Personenchoreografie. Seine Inszenierung verzichtet auf schwüle Erotik im orientalischen Ambiente. Stattdessen spielt sie in der scheinbar heilen Welt der fünfziger Jahre ... Ein inszeniertes Seelendrama. Mit Allison Oakes, Thomas Blondelle, Gabriele Schnaut und Michael Volle. Am 24. Februar 2019
Boris Godunow
Modest P. Mussorgskij (1839 – 1881)
Das Portrait eines klugen Herrschers und gütigen Familienvaters, der es mit geschickter Heirat und guter Regierungsarbeit, aber auch der grausamen Bluttat eines Kindermordes auf den Zarenthron gebracht hat. Mit Sir Bryn Terfel als Boris Godunow ... Am 6. März 2019
La Sonnambula
Vincenzo Bellini (1801 – 1835)
Amina, mittellose Waise, und Elvino, der reichste Bauer im Dorf, wollen heiraten. Doch als Amina nachts im Zimmer des nach langer Abwesenheit zurückgekehrten Grafen Rodolfo gefunden wird, zerbricht die trügerische Idylle in den Schweizer Alpen … Am 19. Mai 2019
Rigoletto
Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
Als Narr im Dienste des Herzogs von Mantua ist der missgestaltete Rigoletto zum Hassobjekt aller Höflinge geworden. Unterschiedslos verspottet er alle, die sein Herr – ein berüchtigter Schürzenjäger – ins Elend gerissen hat. Doch zugleich hat er Angst davor, dass seiner Tochter Gilda ein ähnliches Schicksal drohen könnte und hält sie deshalb versteckt. Mit Markus Brück, Siobhan Stagg und Yijie Shi ... Ab 27. April 2019
„Sinatra meets Basie“
Konzert der BigBand der Deutschen Oper Berlin
Unter Leitung von Manfred Honetschläger kommen die größten Hits der beiden Künstler zu Gehör – von „The heat is on“ über „Come fly with me“ bis „Strangers in the night“ spannt sich der Bogen. Als special guest ist Tom Gaebel mit an Bord. Wegen der großen Nachfrage freuen wir uns, einen zusätzlichen Termin für dieses Programm anbieten zu können: am 21. Juni 2019
Jörg Königsdorf über die Faszination Belcanto
Unsere Neuproduktion „La Sonnambula“
„La Sonnambula“ – Premiere am 26. Januar 2019
Wieder im Spielplan: „Boris Godunow“