Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Kalender - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Premiere

Immersion

Eine Performance aus dem Hinterhalt mit Oper, Artistik, Visuals und Techno

20
Freitag
September
20:00 - 22:00
€ 28,00 / ermäßigt € 15,00
Location and prices will be announced soon.
Informationen zum Werk

ca. 2 Stunden / Keine Pause

empfohlen ab 16 Jahren
Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
  • Regie, Kuration
    Ariane Kareev
  • Choreografie
    Josa Kölbel
  • Musik
    Lasse Winkler / ACUD
  • Creative Code
    Phil Hagen Jungschlaeger
  • Ausstattung
    Petra Schnakenberg
  • Dramaturgie
  • Mit
    Ensemblesolist*innen der Deutschen Oper Berlin
    Musiker*innen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin
20
Freitag
September
20:00 - 22:00
€ 28,00 / ermäßigt € 15,00
Location and prices will be announced soon.
Besetzung
  • Regie, Kuration
    Ariane Kareev
  • Choreografie
    Josa Kölbel
  • Musik
    Lasse Winkler / ACUD
  • Creative Code
    Phil Hagen Jungschlaeger
  • Ausstattung
    Petra Schnakenberg
  • Dramaturgie
  • Mit
    Ensemblesolist*innen der Deutschen Oper Berlin
    Musiker*innen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin
zum Inhalt

Auch in der Spielzeit 24/25 setzt die Tischlerei der Deutschen Oper Berlin ihre erfolgreiche Hinterhalt-Reihe fort: Regisseurin Ariane Kareev widmet sich in zwei Performances am Beginn und Ende der Saison den Stoffen der Neuproduktionen im Großen Haus und reflektiert deren Fragestellungen aus feministischer Perspektive. Mit IMMERSION tauchen wir gemeinsam in die Spielzeit ein: An einem externen Spielort entsteht ein hybrider Abend mit transdisziplinärer Einbeziehung von Operngesang, zeitgenössischer Artistik, Realtime Visuals und Techno. IMMERSION ist ein Fest und ein mystisches Ritual, das uns dazu einlädt, gemeinsam über die in den Opern verhandelten Themen und über Visionen einer möglichen zukünftigen Welt nachzudenken.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten