Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Pia Maier Schriever

Pia Maier Schriever

Pia Maier Schriever wurde 1972 in Stuttgart geboren. Sie studierte Architektur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und der Bartlett School of Architecture in London. Als Architektin arbeitete sie in den Architekturbüros hg merz architekten in Berlin, 1100 architect in New York und sauerbruch hutton architekten in Berlin.

Seit 2004 hat sie ihr Atelier für Architektur und Bühnenbild in Berlin. Zusammenarbeit mit Sasha Waltz seit vielen Jahren, Entwurf und Realisierung der Bühnenbilder für verschiedene Opern- und Tanzproduktionen: „Roméo et Juliette“ 2007 an der Opéra National de Paris / Opéra Bastille, „Continu“ 2010 am Schauspielhaus Zürich, „Matsukaze“ 2011 am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel und 2012-2013 Repertoire an der Staatsoper in Berlin, „Roméo et Juliette“ 2013 an der Mailänder Scala.

2013 war Pia Maier Schriever Stipendiatin an der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom. Sie lebt und arbeitet in Rom und Berlin. 2014 hat Pia Maier Schriever außerdem das Bühnenbild für Sasha Waltz’ Inszenierung von Wagners TANNHÄUSER entworfen.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten